Strukturwandel der Anwaltschaft
Legal Tech: Erwartungen der Anwaltschaft, in: AnwBl. 2018, S. 160-161.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
Der internationale Rechtsanwalt, in: AnwBl. 2018, S. 96-97.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
Die Erscheinungsformen anwaltlicher Tätigkeit: Unternehmertum dominiert, in: AnwBl. 2017, S. 522-524.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
Wandel auf dem Arbeitsmarkt: Mobilität von Rechtsanwälten wächst, in: AnwBl. 2016, S. 539-541.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
Strukturwandel und wirtschaftliche Situation der Anwaltschaft, in: AnwBl. 2010, S. 277-278.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
Sozietätsanwälte, in: AnwBl. 2009, S. 444.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
Unbekannte Wesen - Anwälte in Bürogemeinschaft, in: AnwBl. 2009, S. 376.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
Einzelanwälte - die schweigende Mehrheit, in: AnwBl. 2009, S. 298.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)
Strukturwandel der deutschen Anwaltschaft, in: JURAcon Jahrbuch 2008 / 2009, S. 28-32.
(mit freundl. Genehmigung von IQB Career Services)
Strukturwandel der Anwaltschaft. Fakten und Perspektiven für strategische Fragen, in: AnwBl. 2008, S. 623-624.
(mit freundl. Genehmigung des Deutschen Anwaltvereins)